Das Babylabor der University von Rochester testete mithilfe von Eye Tracking, ob Kleinkinder die in Verzögerungslauten wie „äh" oder „ähm" enthaltenen Informationen verwerten können.
Die gesamte Fallstudie auf Englisch lesen